Aufgaben
- Analyse der bestehenden Codebasis, um die aktuelle Architektur zu verstehen und Optimierungspotenziale zu identifizieren
- Ableitung einer modularen Architektur, die bestehende Funktionalitäten in klar abgegrenzte, optimierbare Schichten unterteilt
- Entwicklung eines technischen Vorgehensmodells zur schrittweisen Überführung der bestehenden Lösung in eine modulare Struktur
- Sicherstellung, dass die Optimierungen den laufenden Betrieb nicht gefährden
- Beispielhafte Herausforderung - Konsolidierung mehrerer hundert Druckdokumente, z.B. Rechnungen, Gutschriften mit individuellen Logiken in eine deutlich reduzierte Anzahl sinnvoller Module (ca. 20)
Profil
- Profunde Erfahrung als Softwarearchitekt, idealerweise mit Kenntnissen in Solution Architecture
- Tiefgreifendes Verständnis von Software-Design-Prinzipien und Modularisierung
- Erfahrung in der Analyse komplexer, historisch gewachsener Codebasen
- SAP-Kenntnisse zwingend erforderlich
- Fähigkeit, technische Konzepte verständlich zu dokumentieren und in umsetzbare Schritte zu überführen
Benefits
- Anspruchsvolles Projekt mit hoher technischer Komplexität.